Galerien

WES 4.0 sagt DANKE

Liebe Teilnehmer/-innen, liebe Referenten/-innen, liebe Austeller/-innen, WES 4.0 sagt allen ein herzliches Dankeschön für zwei gemeinsame, spannende, inspirierende und positiv anstrengende Tage. Falls Sie Fotos und Videos gemacht haben, die wir auf der Homepage veröffentlichen dürfen, senden Sie sie bitte an saskia.ebel@wes.karlsruhe.de.

Jahreskongress Berufliche Bildung Stuttgart (10./11.11.17)

Jahreskongress Berufliche Bildung Stuttgart (10./11.11.17) Am 10. und 11.11.17 war der Jahreskongress Berufliche Bildung in Stuttgart. Die WES war dort auch mit einem Workshop vertreten. Vorgestellt wurden Möglichkeiten wie in der Beruflichen Bildung das Tablet zum Einsatz kommen kann. Unterstützt wurden wir in diesem Workshop von Andreas Hofmann, der den Part der Medienbildung und die …

Jahreskongress Berufliche Bildung Stuttgart (10./11.11.17) Read More »

Workshop für Schüler

Workshop für Schüler Für unsere neuen iPad-Klassen haben wir uns überlegt sie nochmals intensiv zu schulen. Einen gesamten Tag haben sie in Stationen viel kennengelernt und Spaß gehabt. Sie sind nun alle fit in den Apps, so dass wir im Unterricht durchstarten können. Als Aufgabe haben sie „Invest in my company“ bekommen und wir spielen …

Workshop für Schüler Read More »

Deutschstunde mal anders – aber APPsolut effektiv

Deutschstunde mal anders – aber APPsolut effektiv Wo liegt der Unterschied zwischen einem Konjunktiv und einem Tablet? Ersteres hasst der Schüler, Letzteres liebt er. Lässt sich an Ersterem denn etwas ändern? In einer Wiederholungsstunde zur Indirekten Rede schnappten sich die Schüler des BK2W die Tablets und bearbeiteten mittels verschiedenen QR-Codes zu ausgewählten Internetadressen Übungen auf …

Deutschstunde mal anders – aber APPsolut effektiv Read More »

IT-Schüler als Referenten

Auf dem Baden-Württemberg Event „BWgung17“ der Firma Bechtle in Neckarsulm am 18.7.17 war für unsere Schüler eine große und auch erste Herausforderung. Sie waren dort als Referenten gebucht und hielten einen Workshop zum Thema „Programmieren mit Swift Playgrounds“. Zusätzlich hatten wir Hilfe von den Managementassistenten aus dem 1. Lehrjahr, damit sich die WES auch mit …

IT-Schüler als Referenten Read More »

Reines digitales Arbeiten – Stiftetest in der 1B1

Reines digitales Arbeiten – Stiftetest in der 1B1 Die 1B1 der Walter Eucken Schule möchte auch mit dem IPad neue Wege gehen. Aus diesem Grund befindet sich die Klasse momentan in einer Pilotphase, indem zwei unterschiedliche Stifte zur Texteingabe für das IPad getestet werden. Hierzu erhalten die Schüler das Lernfeldskript 13 in digitaler Form (PDF) …

Reines digitales Arbeiten – Stiftetest in der 1B1 Read More »